Aktuelle Mitteilungen
Gemeinsam auf dem Segensweg
Vokation in Haus Villigst
Am Freitag, dem 12. April 2019, haben in der Kapelle von Haus Villigst 26 Religionslehrer*innen ihre Vokation erhalten. Die von Jutta Neumann und Marco Sorg geleitete Vokationstagung stand unter dem Thema „Religion: ein Fach, mein Fach!“. Die Bedeutung des Religionsunterrichts wurde diskutiert und mit der eigenen religiösen Biographie in Verbindung gebracht. An einem Tag ging die Gruppe gemeinsam den Segensweg in Schwerte-Ergste: Die 12 Stationen dieses Pilgerwegs wurden mit Bezug...
Qualifikationskurs: „Interreligiöses Lernen und interreligiöse Kompetenz“ hat begonnen
Christliche und muslimische Religionslehrer*innen trafen sich unter der Moderation von Fereba Seleman (Verband muslimischer Lehrer*innen) und Ursula August (PI) zum ersten Modul im Pädagogischen Institut
Das 1. Modul des Qualifikationskurses „Interreligiöses Lernen und interreligiöse Kompetenz“ stand unter dem Thema “Fasten und Feiern – Ostern und Ramadan“ und nahm dabei zwei zentrale Feste der beiden Religionen in den Blick. Über ein Jahr werden die Teilnehmenden in 6 Modulen zusammenarbeiten.Ralf Lange-Sonntag grüßte als Islambeauftragter für die Landeskirche, Birgül Bayram als Vorsitzende des Verbandes muslimischer Lehrer*innen: „Nicht übereinander, sondern miteinander reden und...
Ein Zuhause für alle
Islamische und christliche Kinder in Evangelischen Kitas
Zum 21. Gemeindepädagogischen Forum des Pädagogischen Institutes in Haus Villigst kamen am Montag, den 8. April 50 Erzieherinnen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Träger von Tageseinrichtungen im Bereich des Ev. Fachverbandes der Tageseinrichtungen für Kinder in Westfalen und Lippe, um neue Anregungen für das interreligiöse Lernen in Ev. Tageseinrichtungen für Kinder zu bekommen.Sie brachten dabei ihre eigenen Erfahrungen der Begegnung mit Kindern aus unterschiedlichen Religionen und...
Villigster Berufschultag 2019 in Haus Villigst
In gemeinsamer Verantwortung des Pädagogischen Instituts und des VRB (Verband evangelischer Religionslehrkräfte an berufsbildenden Schulen in Rheinland, Westfalen und Lippe e.V.) fand in Haus Villigst der Brufsschultag 2019 statt. Fächerübergreifend folgten ca. 130 Lehrkräfte an Berufskollegs der Einladung unter den Thema: „Wenn die Hand zuckt“ - Schlagen, beleidigen, posten … Gewaltsituationen am Berufskolleg.
Der Tag verstand sich als Auftaktveranstaltung, die viele Möglichkeiten...
Wittgenstein gewinnt den Konfi-Cup 2019
Sieger des diesjährigen Konfirmanden Fussball Cups wurden die Konfirmanden des Kirchenkreises Wittgenstein. Im Finale bezwangen sie die Mannschaft aus dem Kirchenkreis Herford mit 2:1 Toren.
Den dritten Platz erreichte das Team aus dem Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid durch einen 3:1 Sieg gegen Steinfurt-Coesfeld-Borken.
Die Siegermannschaft wird nun eingeladen zur Teilnahme am Konfi-Cup auf der bundesebene und spielt um den Cup der EKD. Darauf freut sie sich sehr und hofft dort...