Aktuelle Mitteilungen
"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist …“
Preisvergabe für den 25. Schülerwettbewerb der EKvW erfolgt
"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist …“ (Matthäus 22, 21). Unter diesem Thema stand der 25. Schülerwettbewerb der EKvW 2013/2014. Zahlreiche Schulen haben sich daran beteiligt. Die Jury unter Leitung von Landeskirchenrat Fred Sobiech hat jetzt die Beiträge gesichtet und die Preise vergeben.Der erste Preis geht an den ev. Religionskurs der Marienschule Münster. Unter dem Titel „Gebt dem Menschen, was des Menschen ist“ haben sich die Schülerinnen der Oberstufe weitreichend mit...
RELI-HITS
Villigster Grundschultag 2014
RELI-HITS – Lieder und Ideen für den Religionsunterricht
„Für die Entwicklung der Kindergehirne sind Musik, Kunst, Sport und Theater die wichtigsten Fächer!“ (Manfred Spitzer)
Das Singen ist also ein wesentlicher Teil eines ganzheitlich orientierten Religionsunterrichtes.Lieder können Rituale begründen, die emotionale Seite eines Themas aufschließen, die Lebenswelt der Kinder mit einbringen und zum kreativen Umgang mit den Inhalten des Religionsunterrichtes...
Das Recht des Kindes auf Religion
18. Gemeindepädagogisches Forum des Pädagogischen Institutes in Villigst
Mit einem Liedimpuls zum Thema Brückenbauen begrüßte Ulrich Walter im Namen der Kooperationspartner über 80 Teilnehmende zum 18. Gemeindepädagogischen Forum in Villigst.
Religiöse Bildung zieht sich durch alle Bildungsbereiche
Im Entwurf der "Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen" heißt es im Bildungsbereich „Religion und Ethik“: „Religiöse Bildung zieht sich durch alle...
Sicherung von Teilhabe
Evangelischer Fachverband für Schulen mit sonderpädagogischer Förderung im Diakonischen Werk Rheinland/Westfalen und Lippe tagt in Haus Villigst
Sicherung von Teilhabe an Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
"Konzepte und Strategien zur Sicherung von Teilhabe an Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf unter erschwerten gesellschaftlichen Bedingungen“, diesem komplexen Thema stellte sich der Evangelische Fachverband für Schulen mit sonderpädagogischer Förderung im Diakonischen Werk Rheinland/Westfalen und Lippe auf seiner jährlichen...
»Ein Gott mit Kanten«
4. Villigster Schülerinnenakademie 11. April - 13. April
»Ein Gott mit Kanten« über das Verhältnis von Glaube und Vernunft
Zum vierten Mal haben das Evangelische Studienwerk Villigst, das Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Bund evangelischer Religionslehrerinnen und –lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen zur Schülerinnenakademie eingeladen. Aus dem ganzen Bundesgebiet kamen Oberstufenschülerinnen und -schüler nach Haus Villigst, um sich unter dem Thema »Ein Gott mit Kanten« über das Verhältnis...