Aktuelle Mitteilungen
Begegnung verändert
Schuljahresanfangsgottesdienst in der Kapelle von Haus Villigst.
Zu Beginn des neuen Schuljahres laden das Pädagogische Institut der EKvW und die Kirchengemeinde Schwerte traditionell besonders Lehrerinnen und Lehrer zu einem Gottesdienst in die Kapelle in Haus Villigst ein.In diesem Jahr stand der Gottesdienst unter dem Thema „Begegnung verändert“. Feinfühlig und sehr pointiert haben die fünf Geistlichen aus dem PI und der Gemeinde die Besucher mit auf den Weg genommen und in Begegnung mit dem Fremden, dem Anderen, dem Neuen gebracht. In den...
Hinein in die Zukunft
Zertifikatskurs 2013/2014 startet unter Leitung von Frau Dr. Elke Jüngling
Mit 21 Teilnehmenden startet der neue Zertifikatskurs für das Fach Evangelischer Religionsunterricht. 17 Lehrerinnen und 4 Lehrer möchten in dem kommenden Schuljahr ihre Lehrbefähigung für das Fach Ev. Religionslehre erwerben. Alle Teilnehmer sind bereits ausgebildete Lehrer. Nun wollen sie Ev. Religion als zusätzliches Fach unterrichten. Dazu bietet das Pädagogische Institut diese Ausbildung an. Innerhalb eines Jahres werden alle Teilnehmerinnen in die ev. Theologie eingeführt, beschäftigen...
Neuer Leiter PI
September 2013
Rainer Timmer tritt seinen Dienst als Leiter des PI an
Mit einem Frühstück heißt das Pädagogische Institut der EKvW seinen neuen Leiter, Rainer Timmer herzlich willlkommen. Mit dem Start des neuen Schuljahres tritt Herr Timmer die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Martin Lübking an.
Rainer Timmer war bis jetzt Schulreferent im Kirchenkreis Münster. Mit seinem Wechsel in das PI kommen ganz neue Aufgaben und Herausforderungen auf ihn zu. Sich dafür erst einmal zu stärken und alle...
Thomas Schlüter - neuer Dozent am PI
Er tritt die Nachfolge von Britta Möhring an.
Thomas Schlüter ist neuer Dozent am Pädagogischen Institut
Seit dem 30. August ist Thomas Schlüter (Jg. 1980) neuer Dozent am Pädagogischen Institut. Er übernimmt damit die Nachfolge von Britta Möhring, die zum neuen Schuljahr als Schulpfarrerin an die Ev. Gesamtschule in Gelsenkirchen wechselt.
Der ausgebildete Gymnasial- und Gesamtschullehrer für die Fächer Ev. Religion und Physik ist zuständig für die Arbeitsbereiche Religiöse Schulwochen und Schulseelsorge in der Ev....
Neue Aufgaben für Britta Möhring
September 2013
Britta Möhring wird Schulseelsorgerin in Gelsenkirchen
Nach vielen Jahren als Dozentin im Pädagogischen Institut der EKvW sucht Britta Möhring eine neue Herausforderung. Mit Beginn des neuen Schuljahres tritt sie ihre neue Stelle als Schulseelsorgerin an der evangelischen Gesamtschule in Gelsenkirchen an.
Im PI war Frau Möhring Dozentin in dem Bereich "Dienst an Schulen". Als solche war sie mit Ihrer Kollegin Angelika Ludwig für die religiösen Schulwochen zuständig. Darüber...