Veranstaltungen

Bild: privat

Der direkte Weg zu unseren Veranstaltungs-Angeboten und -Informationen sowie zur Anmeldung. Pfeil

Medienzentrum Haus Villigst

Alles, was gut ist! Hier finden Sie alles, was Sie brauchen. Pfeil

Konfessionell-Kooperativer RU

Informationen zum Konfessionell-kooperativen RU finden Sie hier Pfeil

Aktuelle Mitteilungen

Yvonne Gebauer, die Ministerin für Schule und Bildung in NRW auf dem Roten Sofa

Yvonne Gebauer, die Ministerin für Schule und Bildung in NRW auf dem Roten Sofa

Heute war die "Schulministerin" Yvonne Gebauer zu Gast auf dem Roten Sofa am Stand der Kirche. Daniel Schneider führte ein anregendes Gespräch mit ihr. Zum diesjährigen Thema: "Schule hat eine Seele" hat die Ministerin Stellung bezogen. Unter anderem hat sie deutlich betont, dass für sie als Ministerin z.B. der Dialog mit den Menschen wichtig ist. Vor allem mit den Schülerinnen und Schülern. Sie schreibt...Yvonne Gebauer, die Ministerin für Schule und Bildung in NRW auf dem Roten Sofa

Dem Dialog eine Seele geben

Interreligiöses Lernen in der Schule

Dem Dialog eine Seele geben

Pfarrerin Ursula August, Dozentin am Pädagogischen Institut für interreligiöses Lernen und Friedensbildung zeigt auf, wie wichtig „interreligiöses Lernen“ in der Schule ist und stellt Beispiele dar, wie es gelingen kann. Den Vortrag finden Sie hierDem Dialog eine Seele geben

„Was der Trauer hilft“

Anregungen für den Umgang mit einer Trauertasche

„Was der Trauer hilft“

Sabine Lindemeyer, Landespfarrerin und Dozentin für Schulseelsorge und Elke Chladek, Gemeindereferentin in der Schulpastoral steigen in Ihren Vortrag mit der These ein: Alles was der Trauer hilft, hilft der Trauer, Es passt aber leider weder in eine Trauertasche noch in einen Trauerkoffer. Den gesamten Vortrag erhalten Sie hier„Was der Trauer hilft“

Schule hat eine Seele

Schule hat eine Seele

Podiumsdiskussion mit dem Präses der ev. Landeskirche im Rheinland, mit Franz Meurer, dem katholischen Sozialpfarrer aus Köln und Gabriele Vogt, der Schulleiterin der bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule in Aachen auf der didacta 2019 in Köln. Seele ist ein komplizierter und nur schwer fassbarer Begriff. Schule mit Seele muss in der Nähe der Menschen verwurzelt sein, dann kann sie eine Seele entwickeln. Seele findet sich immer da, wo der Mensch im Vordergrund steht. In diesem Sinne...Schule hat eine Seele

Karikaturen rund um Schule und Kirche

Thomas Plaßmann begeistert das Publikum

Karikaturen rund um Schule und Kirche

In seiner unnachahmlichen Weise hat Thomas Plaßmann das Publikum auf dem Stand der Kirchen in seinen Bann gezogen. Er führte sie in die Welt der Karikaturen ein. Wie entstehen die Ideen, was machen einfache, aber sehr poientierte Karikaturen aus? Und ...? Was geben Karikaturen den Betrachtern? Während Plaßmann seine Ideen entwickelte zeichnete er fortlaufend kleine Kunstwerke und vermittelte allen, dass ein Teil der Seele von Schule und Kirche der Humor ist. Sich selbst nicht ganz so ernst...Karikaturen rund um Schule und Kirche

RU 4.0 - BRU Kongress

BRU Bildungskongress

5. Dezember 2019

Alle Informationen und den Veranstaltungsflyer erhalten Sie hier

Das PI bei Instagram

Abiturpreis 2019

  • Informationen und Meldeformular

Aus- und Fortbildung

Schulinterne Lehrerfortbildung

Weitere Informationen erhalten Sie hier...

Ihre relevanten Kontakte

 
 
 
 
Pädagogisches Institut der EKvW
 

Pädagogisches Institut der EKvW - Iserlohner Straße 25 - 58239 Schwerte
Fon (Zentrale): 02304 / 755-160 - Fax (Zentrale): 02304 / 755-247 - verwaltung@pi-villigst.de
- Impressum