Aktuelle Mitteilungen
Gott hat viele bunte Seiten
21 Religionslehrerinnen und zwei Religionslehrer wurden in der Johannes-Kapelle in Münster voziert
Münster - „Gott hat viele bunte Seiten“ war das Motto der fünftägigen Vokationstagung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Münster, die die Vokation vorbereitete.
Unter der Leitung des Dozenten Andreas Nicht (Päd. Institut Villigst) und des Schulreferenten des Kirchenkreises Münster Pfarrer Rainer Timmer setzten sie sich mit eigenen und biblischen Gottesbildern auseinander und entdeckten Gottesbilder in Kirchen, Literatur, Kurzfilmen und Bildern der Kunst. “In dieser Woche haben wir...
Berufen im Religionsunterricht...
24 Lehrerinnen und 4 Lehrer wurden zum Lehramt für evangelischen Religionsunterricht zertifiziert.
...der Stimme Gottes Gehör zu verschaffen
In der Dortmunder Marienkirche wurden heute (8. Juni 2013) 28 Lehrerinnen und Lehrer mit dem Lehramt für das Fach Evangelische Religionslehre beauftragt.
„Sie sind von Gottes Stimme berufen das Evangelium mit ihrer eigenen Stimme weiterzugeben.“ Mit diesen Worten verdeutlichte der kommissarische Superintendent Michael Nitzke den Auftrag, den die Unterrichtenden in der Schule haben. Unsere Stimmen geben den gedruckten Worten der Bibel eine...
Rede – rechtzeitig, eindeutig und mutig
Verabschiedung von Prof. Dr. Hans-Martin Lübking
Das schreibt Prof. Dr. Hans-Martin Lübking seiner Kirche und den Predigerinnen und Predigern ins Stammbuch. Anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Amt als Direktor des Pädagogischen Instituts der EKvW fanden am Mittwoch ein festlicher Gottesdienst und anschließend ein Empfang in Villigst statt.
In seiner Predigt über zwei Verse aus dem Buch der Sprüche Salomos „Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind. Tu deinen Mund auf und richte in Gerechtigkeit...
Kirchengeschichte im RU
Jahrestagung des Bundes Ev. Religionslehrerinnen und –lehrer
Lebendige Vergangenheit - Kirchengeschichte im RU
„Die Geschichte handelt von dir, nur der Name ist geändert“. Mit diesem Horaz-Zitat eröffnete Prof. Martin Jung (Osnabrück) sein Plädoyer für die Kirchengeschichte und machte deutlich, dass Kirchengeschichte so zu präsentieren ist, dass die Schüler/innen sich darin wiederfinden.Auf der Frühjahrstagung des Bundes Ev. Religionslehrerinnen und –lehrer an den Gymnasien und Gesamtschulen in Westfalen und Lippe stellt Jung fest,...
Besuch vom Partnerseminar DALICE
Daniel Chola Simpasa besucht das Pädagogische Institut
Anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Hans-Martin Lübking als Leiter des Pädagogischen Instituts (PI) haben wir Herrn Daniel Chola Simpasa eingeladen, der seit 2012 Leiter des David Livingstone College of Education (DALICE) in Livingstone/Zambia ist.Das DALICE ist ein Institut für Lehrerausbildung in Trägerschaft der United Church of Zambia (UCZ). Es werden dort Primary und Secondary School-Lehrer in allen Fächern ausgebildet. Seit den 1990er Jahren pflegt das PI eine...