Aktuelle Mitteilungen
Alles hat seine Zeit
28 Religionslehrerinnen und ein Religionslehrer wurden in Villigst voziert
SCHWERTE - 28 Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben am Freitag, 22. März 2013, die Vokation, also die kirchliche Zulassung zum Religionsunterricht erhalten. Die Schulen, an denen Sie unterrichten, umspannen eine große Region von Datteln im Norden bis Siegen im Süden – und von Bottrop im Westen bis Paderborn im Osten. Außerdem waren fast alle Schulformen vertreten: von der Förderschule über die Grundschule, die Hauptschule, die Realschule, die Gesamtschule, das Gymnasium bis zum...
"Der Himmel, der ist,..."
"...ist nicht der Himmel, der kommt." 3. Schülerinnenakademie in Haus Villigst
Zu Beginn der Osterferien trafen sich über fünfzig Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesgebiet zur 3. Schülerinnenakademie in Villigst.
Zwischen Kreativität und Workshops, Markt der Möglichkeiten und Buntem Abend haben sich alle Teilnehmenden intensiv mit der Frage beschäftigt, wie sieht der Himmel aus, der kommen wird.
Was wird anders...
Die Kirche als Tankstelle
Tagung in Villigst: Sprache im Gottesdienst muss Menschen anrühren und bewegen
Westfalen/Schwerte-Villigst. „Die Kirche ist wie eine Tankstelle für Christen – sie ist als solche unverzichtbar, denn ohne Tankfüllung wird Kommunikation stillgelegt.“ Mit diesem bildhaften Vergleich hat der Theologe Dr. Bernd Schröder (Göttingen) am Mittwoch (20.3.) in Schwerte-Villigst sein Ideal von Kirche beschrieben. Die Tankstelle aber sei kein Selbstzweck, sondern diene der Kommunikation und Mobilität.
„Ihr Ziel ist, dass möglichst viele kommen, nicht um zu bleiben, sondern um...
Kirchenkreis Vlotho holt sich den Konfi-Cup 2013
Konfi-Cup 2013
170 Jugendliche kicken um Pokal / Sieger reisen nach Köln / Minden auf Platz 2
Kamen/Westfalen. Der westfälische Konfi-Cup 2013 geht in den Kirchenkreis Vlotho: In einem spannenden Endspiel besiegten die Konfirmanden der Vlothoer Kirchengemeinde Valdorf am Samstag (16. März) die Mannschaft aus dem Kirchenkreis Minden (Gemeinde Schlüsselburg-Neuenknick) mit 1:0.
17 Mannschaften mit rund 170 Jugendlichen waren nach Kamen gekommen, um – angefeuert von zahlreichen mitgereisten Trainern, Eltern...
Verstärkung des SupervisorInnenteams!
Ganz herzlich begrüßen wir Gerlinde Ziemendorff und Jürgen Haas, die ab sofort unser Beratungs- und Supervisionsteam bereichern. Gerlinde Ziemendorff, 52 Jahre, verwittwet, ein erwachsener Sohn Lehrerin (Deutsch, ev. Religion), Fachleiterin im Kernseminar im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bielefeld Sek.I., Freiberufliche Supervisorin, Coach, Transaktionsanalytikerin. "Ich freue mich, im Team der Supervisorinnen und Supervisoren des PI mitarbeiten zu...