Berufen im Religionsunterricht...
24 Lehrerinnen und 4 Lehrer wurden zum Lehramt für evangelischen Religionsunterricht zertifiziert.
...der Stimme Gottes Gehör zu verschaffen
In der Dortmunder Marienkirche wurden heute (8. Juni 2013) 28 Lehrerinnen und Lehrer mit dem Lehramt für das Fach Evangelische Religionslehre beauftragt.
„Sie sind von Gottes Stimme berufen das Evangelium mit ihrer eigenen Stimme weiterzugeben.“ Mit diesen Worten verdeutlichte der kommissarische Superintendent Michael Nitzke den Auftrag, den die Unterrichtenden in der Schule haben. Unsere Stimmen geben den gedruckten Worten der Bibel eine Gestalt. Lehrerinnen und Lehrer sind dazu berufen im Unterricht ihren christlichen Glauben zu bezeugen und Kinder zu befähigen den Weg des Glaubens zu finden.
Mit diesem feierlichen Gottesdienst, den die Teilnehmenden selbst gestaltet haben, schließen die Lehrenden eine einjährige religionspädagogische Ausbildung im pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen ab.
Von der Auslegung der Bibel, über die Kirchengeschichte bis hin zu aktuellen Fragen der christlichen Ethik haben sie sich intensiv mit der Spannweite kirchlicher und theologischer Themen auseinandergesetzt. Zudem haben sie stets reflektiert, wie sie diese Themen in ihrem Unterricht für die Schülerinnen und Schüler aufbereiten können.
Jetzt haben sie das Zertifikat, ihr neues Fach zu unterrichten. Im Gottesdienst wurden sie für ihren Dienst eingesegnet.